Andreas Schumann
Stimmführer
Biografie
Andreas Schumann wurde 1961 in Wernigerode geboren. Seine musikalische Ausbildung im Fach Violine begann an der ›Spezialschule für Musik‹ in Berlin. Von 1979 bis 1985 studierte er an der Hochschule für Musik ›Hanns Eisler‹ Berlin, wo er schon während seines Studiums eine rege solistische Konzerttätigkeit mit Orchestern der damaligen DDR entwickelte und diverse Violinabende gab. Außerdem trat er als Preisträger bei verschiedenen nationalen und internationalen Wettbewerben hervor.
1984 bis 1987 war Andreas Schumann Primarius des ›Berliner Klavierquartettes‹. 1986 erhielt er den Goethe-Preis der Stadt Berlin. Bereits ein Jahr zuvor Mitglied der Deutschen Staatskapelle Berlin (Lindenoper) geworden, wechselte er 1987 zum Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, bei dem er seit 1989 Stimmführer der Zweiten Violinen ist.
1993 gründete er das ›Elite-Künstlerorchester Berlin‹ und 1998 das ›Elite-Künstlertrio Berlin‹. Beide Ensembles - mit dem musikalischen Schwerpunkt auf der gehobenen Tanz- und Unterhaltungsmusik der 30er und 40er Jahre - waren über Jahre hinweg mit vielen Konzerten im In- und Ausland, Fernsehauftritten und zuletzt drei CD-Produktionen erfolgreich. 2011 endete diese Ära - Andreas Schumann gab die Leitung beider Ensembles auf und betätigt sich seither in seiner Freizeit schriftstellerisch.