Schon sehr früh begann Matthias Kühnle mit der Trompete und trat bereits im Alter von 11 Jahren erstmals solistisch mit Orchester auf. Er errang als Jugendlicher mehrere Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben.
Er studierte an der Hochschule für Musik in Freiburg Orchestermusik mit Hauptfach Trompete und absolvierte anschließend ein künstlerisches Aufbaustudium bei Prof. Kurt Nagel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Von 1992 bis 2005 war Matthias Kühnle stellvertretender Solo-Trompeter im Frankfurter Opern- und Museumsorchester (Oper Frankfurt).
Seit 2005 ist er Trompeter beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin. Als Kammermusiker spielt er im Ensemble ›Berlin City Brass‹, dem er auch als künstlerischer Leiter verbunden ist. Sein kammermusikalisches und solistisches Engagement gilt insbesondere der barocken und der zeitgenössischen Musik, die in seinem künstlerischen Schaffen Schwerpunkte bilden. Seit 2011 unterrichtet Matthias Kühnle als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin.
2013 wurde Matthias Kühnle in den Vorstand des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin gewählt. Zusätzlich zu seiner Funktion als Vorsitzender des Orchestervorstands ist er seit 2014 für das DSO auch als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands im Förderkreis des DSO e. V. aktiv.