
Karoline Zurl
Solo
Biografie
Karoline Zurl studierte in Mannheim und Berlin bei Alfred Rinderspacher und Klaus Thunemann. Durch Ihren Erfolg beim Wettbewerb des Deutschen Musikrates wurde sie in die ›Bundesauswahl Konzerte junger Künstler‹ aufgenommen. Nach einer Substitutenstelle im Gewandhausorchester Leipzig und einem Aushilfsvertrag als Solofagottistin im Gürzenich-Orchester Köln wechselte sie 2001 in gleicher Funktion zum Deutschen Symphonie-Orchester Berlin.
Als Solo-Fagottistin ist sie seither bei allen großen Kulturorchestern, wie den Münchner und Berliner Philharmonikern, dem Sinfonieorchester des WDR, der Bayrischen Staatsoper München und dem Mahler Chamber Orchestra ein gern gesehener Gast. Auf Einladung Claudio Abbados spielte Karoline Zurl auch im Lucerne Festival Orchestra. Kammermusik-Einspielungen sind bei Dabringhaus und Grimm erschienen.