Aktuelles

Vorschau

Abonnements 2023/2024

Am Donnerstag, den 27. April 2023 hat das DSO die Konzert­vorhaben der Saison 2023/2024 veröffentlich. 

Abonnements sind ab sofort erhältlich, der Einzelkartenverkauf beginnt am 17. Juli.

Mehr Info
CD-Neuerscheinung

Brahms und Berg mit Christian Tetzlaff

Pünktlich zum Saisonbeginn erscheint am 2. September eine neue gemeinsame Aufnahme des DSO und seines Chefdirigenten Robin Ticciati mit dem weltweit gefeierten Geiger Christian Tetzlaff beim Label Ondine. Nach einer hochgelobten Einspielung mit Violinkonzerten von Beethoven und Sibelius widmen sich die künstlerischen Partner nun Violinkonzerten von Brahms und Berg. Die Veröffentlichung entstand in Koproduktion mit rbbKultur.

Mehr Info Kaufen
So 11.6.
Philharmonie Berlin, 20 Uhr
Jess Gillam & Giancarlo Guerrero

Klangfarben und ein Mahnmal

Ein Programm voller Kontraste: Jess Gillam, Shootingstar am Saxophon, gibt mit der Uraufführung von Karl Jenkins’ farbenreichem, witzigem Konzert ›Stravaganza‹ ihr lang erwartetes Debüt beim DSO. Giancarlo Guerrero dirigiert danach mit Schostakowitschs ›Leningrader‹ Symphonie ein eindringliches Mahnmal gegen den Faschismus, das bis heute nicht an Aktualität eingebüßt hat.

Mi 14.6.
Philharmonie Berlin, 20 Uhr
›Debüt im Deutschlandfunk Kultur‹

Stars von Morgen

Auch am 14. Juni stellen sich wieder vielversprechende Nachwuchstalente in der traditionsreichen ›Debüt‹-Reihe an der Seite des DSO vor. Alpesh Chauhan, dirigentischer ›Newcomer of the Year‹ der International Opera Awards 2021, hat Szymanowskis Konzertouvertüre E-Dur und Strauss ›Don Juan‹ im Gepäck. Mit Saint-Saëns’ Zweitem Violoncellokonzert ist Bryan Cheng, mit Glasunows Violinkonzert Maria Ioudenitch zum ersten Mal beim DSO zu erleben.

So 18.6.
Villa Elisabeth, 17 Uhr
Kammermusik

Kammerkonzert der Orchester­akademie

Das Finale der Kammermusiksaison 2022/2023 gestalten die Mitglieder der Ferenc-Fricsay-Akademie des DSO am 18. Juni in der Villa Elisabeth, gemeinsam mit DSO-Kolleg:innen und Streichquintetten von Brahms und Dvořák sowie dem Terzett in C-Dur für zwei Violinen und Viola des böhmischen Komponisten.

DSO Nachrichten

Saisonvorschau 2023/2024

Symphoniekonzerte mit dem Chefdirigenten Robin Ticciati und herausragenden Gastkünstler:innen, drei Casual Concerts, Kammerkonzerte und vieles mehr bietet die Saison 2023/2024. Mehr dazu in unserer Saisonbroschüre!

Abos

Buchen Sie ein Abonnement mit vielen Vorteilen schnell und einfach über das Online-Formular.

Newsletter