Kabarettkonzerte im Schlosspark Theater in Steglitz

Bei den Kabarettkonzerten, die das DSO in Zusammenarbeit mit dem Schlosspark Theater in der Saison 2022/2023 erstmalig veranstaltet, wächst im Lichte klassischer Musik zusammen, was  zusammengehört. Vielleicht. Denn ›Die Kunst der UnFuge‹ ist ein Experiment: Handverlesene  Kammermusiker:innen des DSO und bundesweit bekannte Kabarettisten brechen an vier Montagabenden zu einer gemeinsamen Gratwanderung auf.

Im Steglitzer Schlosspark Theater haben Dieter Hallervorden, der das Theater 2009 aus seinem jahrelangen Dornröschenschlaf erweckte, und Orchesterdirektor Thomas Schmidt-Ott ein Programm  zusammengestellt, das Lachmuskeln und kritischen Geist gleichermaßen stimuliert und nonchalant die Grenzen zwischen »E« und »U«, zwischen Ernster Musik und Unterhaltung einreißt.

Vier Kabarettisten, vier Ensembles

Mathias Richling. Foto: Rafael Kroetz

Den Auftakt gestaltet am 10. Oktober Mathias Richling, einer der besten Parodisten der deutschen Kabarettszene, der mit seinen gnadenlosen Programmen ebenso wie durch Sendungen wie ›Scheibenwischer‹ und ›Jetzt schlägt’s Richling‹ bundesweit bekannt wurde. Vom Ensemble 4Cellos wird er konzertant umspielt, umrahmt und übertönt, verspricht dessen Musik zwischen Bach, Beatles und Metallica doch Gegensätze pur.

Der Autor, Comedian, Kabarettist und Musiker Christian Ehring ist nicht nur aus der ZDF-Sendung ›heute-show‹, sondern auch aus dem Satiremagazin ›extra3‹ des NDR bekannt, in dem er als Nachrichtenmoderator bissig, frech und witzig die Absurditäten des politischen Alltags aufspießt. Am 12. Dezember trifft er auf das Ensemble DSOblech, das originell, soundstark, virtuos und inspiriert dagegenhält.

Torsten Sträter ist Poetry-Slammer und Kabarettist mit rheinländischer »Schnüss«, der sich mit guter Laune und frechen Sprüchen als Wortjongleur und König der satirischen Kurzgeschichte präsentiert. Am 12. Februar begleitet ihn mit der Randgruppe ein Ensemble, das ungewöhnliche  Instrumentenkombinationen zu seinem Markenzeichen macht.

Arnulf Rating »betreibt Aufklärung im besten Sinne und mit dem effektivsten Werkzeug: dem Humor«, befand die Jury des Bayerischen Kabarettpreises. Er seziert die Politik und die Medien und entlarvt die Wahrheit »hinter dem marktschreierischen Gedröhne«. Am 12. April steht ihm dabei das Polyphonia Ensemble Berlin zur Seite, eines der vielfältigsten und zugleich unterhaltsamsten Ensembles des DSO.


Sparen mit dem Kabarett-Paket

Die Kabarettkonzerte erhalten Sie im Viererpack zum günstigen Paketpreis:

Einzeltickets 140 €
Paketpreis 119 €
Ersparnis 21 €
Einzeltickets 116 €
Paketpreis 99 €
Ersparnis 17 €
Einzeltickets 92 €
Paketpreis 78 €
Ersparnis 14 €
Einzeltickets 76 €
Paketpreis 65 €
Ersparnis 11 €
Preisgruppe 1 2 3 4
Einzeltickets 140 € 116 € 92 € 76 €
Paketpreis 119 € 99 € 78 € 65 €
Ersparnis 21 € 17 € 14 € 11 €
Foyer des schlosspark theaters
Foyer des Schlosspark Theaters. Foto: DERDEHMELUrbschat

›Die Kunst der UnFuge‹ 2022/2023