Von der Philharmonie in den Zirkus
Als das Berliner Tempodrom seinen Silvestertermin des Jahres 2003 versehentlich sowohl an das DSO als auch an den Circus Roncalli vergab, hätte wohl niemand eine Erfolgsgeschichte vorausgesehen. Doch was aus der Not geboren war, wurde zum musikalischen Silvesterknaller. In der Ausgelassenheit des Jahreswechsels trifft seit fast zwei Jahrzehnten aufeinander, was auf den ersten Blick nicht zusammengehört – und das hat die schönsten Folgen: Weil das Orchester von der Philharmonie in die Manege wechselt. Weil symphonischer Orchesterklang und atemberaubende Akrobatenkunst sich wechselseitig beflügeln. Weil die komischsten Melancholiker und die brillantesten Klangzauberer unter der Zirkuskuppel eine grenzenlose Wunderwelt erschaffen – in der sich Schönheit und Eleganz, Spannung und atemloses Staunen nahtlos ineinanderfügen.

Silvester und Neujahr 2022/2023 mit John Wilson
Das DSO und der Circus Roncalli gestalten auch am 31. Dezember 2022 wieder zwei Silvesterkonzerte. Aufgrund der großen Nachfrage wird es auch in diesem Jahr wieder einen dritten Termin geben: Am 1. Januar um 18 Uhr.
Am Pult steht bereits zum zweiten Mal der britische Dirigent John Wilson, der zuletzt im März 2022 als Experte für Erich Wolfgang Korngold und die Filmmusik der Goldenen Ära Hollywoods gleichermaßen das DSO-Publikum begeisterte.