Management

Studentische Mitarbeit /
Assistenz (m/w/d)
im Bereich Marketing
und Social Media


Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Studentische Mitarbeit / Assistenz (m/w/d) im Bereich Marketing und Social Media des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin

Download: Stellenausschreibung als pdf-Datei

 

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der Social-Media-Kanäle
  • Kanalspezifische Redaktions- und Themenplanung
  • Planung und Umsetzung von Social-Media-Kampagnen
  • Erstellen von Bild- und Videocontent für die digitalen Kanäle
  • Community Management, Reaktion auf Posts und Nachrichten
  • Mediale Begleitung von Veranstaltungen des DSO
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Marketingaktionen
  • Verfassen von Texten für Online-Medien
  • Konzeption und Erstellung von Mailings
     

Ihr Profil:

  • Studium in den Bereichen Kommunikation, Journalismus, Marketing, Geisteswissenschaften oder vergleichbaren Fächern
  • Ausgeprägtes Interesse für klassische Musik und das Berliner Kulturleben
  • Sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache
  • Gespür für Trends und Innovationsfreude
  • Sicherheit im Umgang mit gängigen Office- und Bildbearbeitungsprogrammen
  • strukturierte und eigenständige Arbeitsweise


Tätigkeitsumfang und -dauer:

  • Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden/Woche.
  • Die Position ist vorerst auf ein Jahr befristet, eine Verlängerung um ein weiteres Jahr wird angestrebt.
  • Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis: im 1. Jahr 15 €/h, im 2. Jahr: 16 €/h (brutto)


Bewerbung

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen. Diese richten Sie bitte per per E-Mail an Benjamin Dries.

Weitere Informationen:

Benjamin Dries, Leitung Marketing/Kommunikation
Tel +49. 30. 202 987-535, E-Mail Benjamin Dries

Über das DSO

Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) gehört zu den großen symphonischen Klangkörpern in Deutschland. Es ist deutschlandweit und international in Konzertsälen und im Rundfunk präsent. Das DSO hat sich durch sein Engagement für zeitgenössische Musik, die Sicherheit in musikalischen Stilen vom Barock bis zur Gegenwart, mit seinen Rund­funk­produk­tionen sowie durch bedeu­tende Per­sönlich­keiten, die es an sich zu binden verstand, einen exzellenten Ruf erworben. Mit Beginn der Saison 2017|2018 hat Robin Ticciati die Position als Künstlerischer Leiter übernommen.

Das DSO ist ein Ensemble der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin, der noch das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, der Rundfunkchor Berlin und der RIAS Kammerchor angehören. Die Gesellschafter sind Deutschlandradio, die Bundesrepublik Deutschland, das Land Berlin und der Rundfunk Berlin Brandenburg.

Ansprechpartner:

Die Ansprechpartner sind jeweils bei den Stellenangeboten angegeben.