Studentische Mitarbeit /
Assistenz (m/w/d) im Bereich
Marketing und Social Media
Wir suchen zum 15. Mai 2022 eine:
Studentische Mitarbeit / Assistenz (m/w/d) im Bereich Marketing und Social Media des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin
Download: Stellenausschreibung als PDF-Datei
Tätigkeitsbereiche:
- Verfassen von Texten für Print- und Online-Medien
- Planung und Steuerung der Social-Media-Kanäle des DSO
- Erstellen von Bild- und Videocontent für die digitalen Kanäle
- Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Marketingaktionen
- Konzeption und Erstellung von Mailings
- Kommunikation mit Konzertgästen
- Adressen- und Verteilerpflege im CRM-System
Voraussetzungen:
- Studium der Geisteswissenschaften, idealerweise der Musik-, Kultur- oder Kommunikationswissenschaften
- Interesse für klassische Musik und das Berliner Kulturleben
- Kenntnisse der verschiedenen Social Media Kanäle und aktueller digitaler Trends
- Kreativität und Erfahrung in der Erstellung multimedialer Inhalte
- sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit und einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache
- Sicherheit im Umgang mit Social-Media-Apps und Microsoft Office
- strukturierte und eigenständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zu branchenüblichen Arbeitszeiten (Wochenend- und Abendveranstaltungen)
Tätigkeitsumfang und -dauer:
Die Arbeitszeit beträgt 20 Stunden / Woche.
Die Stelle ist auf ein Jahr befristet, mit Option auf Verlängerung. Arbeitsbeginn zum 15. Mai 2022.
Vergütung:
Die Vergütung erfolgt auf Stundenbasis – 12,50 € pro Stunde.
Bewerbung:
Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen bis Dienstag, den 10. Mai 2022 per E-Mail an Henriette Kupke.
Weitere Informationen:
Henriette Kupke
Marketing
Tel +49. 30. 202 987-534
E-Mail schreiben
Orchesterwart*in (m/w/d)
Für das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Orchesterwart*in (m/w/d).
Download: Stellenausschreibung als pdf-Datei
Ihre Aufgaben
- Planung des Orchesteraufbaus für Proben, Konzerte und Vorstellungen inkl. Erstellen der Bühnenpläne
- Auf- und Abbau des Orchesters (von Instrumenten inkl. Schlagwerk, Stühlen, Pulten und Podesten, Montieren und Einstecken von Pultlichten usw.)
- Ausführung kleiner Reparaturen an Materialien (Stühle, Notenständer, Podien usw.)
- Instrumentenbestandspflege
- Anwesenheit bei Proben und Konzerten
- Zusammenstellung und Organisation von Instrumententransporten
- Technische Organisation von Proben, Aufnahmen, Konzerten und sonstigen Produktionen
- Organisatorische Durchführung und Begleitung von Probespielen des Orchesters
- Unterstützung und Stellvertretung des Orchesterinspektors bei Planungsaufgaben wie Anwesenheitskontrolle, Tourneeplanung, Absprachen und Organisation von Reiseunterlagen bei internationalen Gastspielreisen sowie Instrumentenbeschaffung
- Dokumentation der Dienstzählung des Orchesters
- Bereitstellung des Notenmaterials inkl. Begutachten der Qualität und Vollständigkeit in Zusammenarbeit mit dem Notenarchiv
- Betreuung der künstlerischen Leitung, Gastdirigent*innen, Solist*innen und Musiker*innen
Ihr Profil
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- fachliche Kompetenz, insbes. Kenntnisse der unterschiedlichen Aufbauten eines Symphonieorchesters sowie des Orchesteralltags und dessen Abläufen und Notwendigkeiten
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- höchste Zuverlässigkeit sowie selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit, wobei der Personenkreis in einem künstlerisch geprägten Umfeld ein besonderes Maß an Einfühlungsvermögen verlangt
- geeignete physische und psychische Voraussetzungen, die für die Ausübung der Tätigkeiten notwendig sind (insbes. Heben, Tragen usw.)
- Bereitschaft zu Dienstreisen (Tourneen und Gastspiele) und Arbeitseinsätzen auch an Sonn- und Feiertagen setzen wir voraus
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sichere Anwendung von MS-Office-Programmen.
Wir suchen eine kommunikationsstarke, team- und serviceorientierte Persönlichkeit, die sich durch flexibles und präzises Handeln sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und sozialer Kompetenz auszeichnet. Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird vorausgesetzt.
Wir bieten Ihnen eine leistungs-und ausbildungsgerechte Vergütung in Anlehnung an die Vorschriften des TVöD (Entgeltgruppe E 5) sowie eine Beteiligung zur betrieblichen Altersversorgung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Diese richten Sie bitte per E-Mail an:
Bewerbung per E-Mail an Frau Raabe
Falls Sie konkrete Fragen zur Tätigkeit oder zum Verfahren haben, können Sie sich an Kai Wellenbrock per E-Mail wenden.
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
In der Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH Berlin
Personalabteilung / Frau Raabe
Charlottenstraße 56, 10117 Berlin.
Die ROC ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert. Bei uns sind alle willkommen, unabhängig von Merkmalen wie Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität oder ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung.