Ferenc-Fricsay-Akademie

Violine
(Orchesterakademie)


Pflichtstücke:

  • ein Mozart-Violinkonzert, 1. Satz
  • ein romantisches Violinkonzert, 1. Satz oder ein Stück nach freier Wahl
  • ORCHESTERSTELLE | Mendelssohn: Scherzo aus ›Ein Sommernachtstraum‹ (1. Violine)
  • ORCHESTERSTELLE | Bruckner: 3. Satz aus dem Symphonie Nr. 9 d-Moll (2. Violine)

Die Orchesterstellen entnehmen Sie bitte dem Heft ›Orchester-Probespiel Violine‹ (Schott Verlag).

 

Probespiel: wird noch bekannt gegeben

Violoncello
(Orchester­akademie)


Pflichtstücke:

  • Haydn: Violoncellokonzert D-Dur oder C-Dur, 1. und 2. Satz


Orchesterstellen:

  • Beethoven: Symphonie Nr. 5, 2. Satz
  • Beethoven: Symphonie Nr. 8, 3. Satz (Trio)
  • Bruckner: Symphonie Nr. 7, 1. Satz
  • Strauss: ›Don Juan‹

 

Probespiel: Mo, 19. Juni 2023

Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin bietet freie Positionen in der Orchesterakademie für folgende Instrumentengruppen:

Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass.

Die zweijährige Ausbildung erfolgt durch die Mitwirkung an Proben, Aufnahmen und Konzerten – durchschnittlich 10 Dienste pro Monat (120 Dienste im Jahr) – sowie durch die Teilnahme an weiterführenden Workshops und Einzelunterricht in der Praxis des Orchesterspiels.

Es wird eine Ausbildungsbeihilfe von monatlich 850 € (brutto) gezahlt.

Ein Probespiel ist erforderlich. Das Höchstalter für Bewerberinnen und Bewerber liegt bei 25 Jahren (am Tag des Vorspiels).

 

Vakanzen

Folgende Positionen sind demnächst zu besetzen:

  • eine Violine
  • ein Violoncello


Aktuelle Probespieltermine finden Sie nebenstehend.

 

Bewerbung

Der Bewerbungsprozess findet ausschließlich über die Plattform muv.ac statt, sobald die jeweilige Vakanz freigeschaltet ist.

Alle Stellenangebote des DSO bei muv.ac


Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an 

Tim Groschek
Tel 030. 20 29 87 536
Fax 030. 20 29 87 539
E-Mail Tim Groschek


Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin ist ein Ensemble der Rundfunk-Orchester und Chöre GmbH Berlin.