Biografie

Seit der Saison 2019/2020 ist Marin Alsop Chefdirigentin des ORF Radio-Symphonieorchester Wien. Vorher leitete sie 14 Jahre dasBaltimore Symphony Orchestra, dem sie seit 2021 als Ehrendirigentin und insbesondere durch das Educationprojekt ›OrchKids‹ verbunden ist. Seit 2023 leitet sie zudem das Nationale Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks.

Als Chefdirigentin und Künstlerische Leiterin des Ravinia Festivals führt sie seit ihrem dortigen Debüt im Jahr 2002 eine enge künstlerische Partnerschaft in den Sommerresidenzen mit dem Chicago Symphony Orchestra. Von 1992 bis 2017 war sie musikalische Leiterin des California Cabrillo Festival of Contemporary Music, von 2012 bis 2019 Chefdirigentin des São Paulo Symphony Orchestra, das sie in Folge zur Ehrendirigentin ernannte. Sie ist erste Musikdirektorin des National Orchestral Institute + Festival (NOI+F) an der University of Maryland, wo sie eine neue Akademie für junge Dirigent:innen ins Leben rief und jedes Jahr im Juni das NOI+F Philharmonic leitet.

Regelmäßig dirigiert Marin Alsop beim London Philharmonic und dem London Symphony Orchestra, dem Cleveland und dem Philadelphia Orchestra, dem Gewandhausorchester Leipzig, der Filarmonica della Scala, dem Orchestra of the Age of Enlightenment, dem Danish National Symphony und dem Budapest Festival Orchestra sowie beim Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam.

Die umfangreiche und mit vielen Gramophone Awards honorierte Diskografie umfasst Aufnahmen für Decca, Harmonia Mundi und Sony Classical. Besonders hervorzuheben sind die bei Naxos erschienenen Zyklen mit Werken von Brahms mit dem London Philharmonic, das ebenfalls bei Naxos erschienene komplette symphonische Werk von Schumann, Symphonik von Dvořák mit dem Baltimore Symphony Orchestra und Musik von Prokofjeff mit dem São Paulo Symphony Orchestra.

Sie erhielt als erste und einzige Dirigentin die MacArthur Fellowship, wurde mit dem World Economic Forum’s Crystal Award ausgezeichnet und schrieb 2013 Geschichte als erste Dirigentin bei den BBC Last Night of the Proms, wo sie 2015 und 2023 erneut auftrat. 2024 gab sie ihr Debüt an der New Yorker Metropolitan Opera mit einer Neuproduktion von John Adams' Oratorium ›El Niño‹. Im Februar 2025 gab sie ihr Debüt bei den Berliner Philharmonikern.

Marin Alsop ist Leiterin des Dirigierstudiengangs am Peabody Institute der Johns Hopkins University und Ehrendoktorin der Yale University und der Juilliard School in New York. Um die Karrieren junger Dirigent:innen zu fördern, gründete sie 2002 das Taki Concordia Conducting Fellowship.

Die in New York geborene Dirigentin trat im Oktober 2023 zum ersten Mal mit dem DSO auf.

April 2025

Konzerte mit Marin Alsop