10 MUSEEN X 10 KONZERTE – Kammerkonzerte des DSO mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Auftakt der neuen Reihe am Fr, 13.09
Einzigartige Konzerte ausgewählter Ensembles des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin (DSO) in einzigartigen Räumlichkeiten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz (SPK) – das bietet 10 MUSEEN X 10 KONZERTE. Bereits seit 2010 lädt das DSO gemeinsam mit der SPK mit der sogenannten ›Notturno‹-Reihe zu jeweils drei nächtlichen Kammerkonzerten pro Spielzeit ein. Nun wird die Kooperation in der Saison 2024/2025 erstmals auf zehn Termine ausgeweitet. Am Freitag, den 13. September um 21 Uhr gestaltet ein Cello-Duo des DSO den Auftakt im Museum Europäischer Kulturen. Getreu dem ›Notturno‹-Konzept besteht bereits eine Stunde vor dem Konzertbeginn die Möglichkeit, die Sammlung zu besichtigen.
Die Kammermusikserie des DSO erhält mit 10 MUSEEN X 10 KONZERTE ein Upgrade: Wie auch das populäre ›Notturno‹-Format finden sämtliche zehn Termine in Kooperation mit der SPK statt und werden mit spannenden Einblicken in die Sammlungen und Häuser verbunden.
Hermann Parzinger, Präsident der SPK, erklärt: »Das Format hat sich als Publikumsrenner erwiesen, die Konzerte sind regelmäßig weit im Voraus ausverkauft. Aber wir haben noch viele Orte, an denen sich hervorragend Kammermusik spielen lässt, und ich freue mich sehr, dass das DSO deshalb die Reihe mit uns auf 10 Konzerte pro Spielzeit erweitert hat.«
DSO-Direktor Thomas Schmidt-Ott: »Seit nunmehr 15 Jahren sind die Kooperationskonzerte mit der SPK ein Highlight im DSO-Kalender und überhaupt im Berliner Kulturleben. Es ist großartig, unserem Publikum nun 10 Abende an 10 faszinierenden Orten der Kunst und des Wissens anbieten zu können. Wir sind der SPK sehr dankbar für die Ausweitung der Reihe.«
Getreu dem ›Notturno‹-Konzept werden ab 20 Uhr die Konzertorte in Führungen und Vorträgen mit Expert:innen und Kurator:innen dem Publikum nähergebracht, bevor dann 21 Uhr die einstündigen Konzerte den Räumen, Sammlungen und Exponaten ganz neue Facetten verleihen.
Das erste Konzert der Reihe lädt am Freitag, den 13. September in das Museum Europäischer Kulturen. Dort widmen sich Byol Kang und Mischa Meyer, die Konzertmeisterin und der Erste Solo-Cellist des DSO, in einem intimen Programm der Musik Johann Sebastian Bachs und ergänzen sie mit Solowerken und Duos von Martinů, Ravel, Saariaho und Xenakis.
Am Freitag, den 11. Oktober folgt als Highlight ein romantisches Programm im Zeichen Caspar David Friedrichs in der James-Simon-Galerie – mit Bestseller-Autor Florian Illies als Sprecher.
Ansprechpartner
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Daniel Knaack
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel +49 (0) 30 20 29 87 537
Fax +49 (0) 30 20 29 87 549