Programm
Benjamin Britten
›Metamorphosen nach Ovid‹ Nr. 1 für Oboe solo
Jan Dismas Zelenka
Sonate Nr. 1 F-Dur für zwei Oboen, Fagott und Basso continuo
Benjamin Britten
›Metamorphosen nach Ovid‹ Nr. 2 für Oboe solo
Heinrich Ignaz Franz Biber
Passacaglia g-Moll für Violine solo aus den ›Mysteriensonaten‹
Benjamin Britten
›Metamorphosen nach Ovid‹ Nr. 4 für Oboe solo
Jan Dismas Zelenka
Sonate Nr. 3 B-Dur für Oboe, Violine, Fagott und Basso continuo
Benjamin Britten
›Metamorphosen nach Ovid‹ Nr. 6 für Oboe solo
Jan Dismas Zelenka
Sonate Nr. 5 F-Dur für zwei Oboen, Fagott und Basso continuo
Mitwirkende
- Viola Wilmsen – Oboe
- Marie-Luise Modersohn – Oboe
- Karoline Zurl – Fagott
- Lauriane Vernhes – Violine
- Christine Breuninger-Felsch – Kontrabass
- Michaela Hasselt – Cembalo
Kammermusikensemble des DSO
10 Jahre ›Notturno‹
Die Konzertreihe ›Notturno‹, die das DSO seit 2010 partnerschaftlich mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz veranstaltet, feiert in dieser Spielzeit ihr 10-jähriges Bestehen. Sie empfängt dreimal pro Saison musikbegeisterte Nachtschwärmer in Berliner Räumen der Kunst und des Wissens. Zunächst, ab 21 Uhr, können die Sammlungen unter kompetenter Führung durch Direktoren und Kuratoren erkundet werden, um 22 Uhr finden dann rund einstündige Konzerte mit »Nachtmusiken« für unterschiedlichste Besetzungen statt. Im Dialog von Klang, Raum und Exponat eröffnen die »Notturni« ganz neue Facetten der Kunstrezeption und bringen Musik dorthin, wo zu später Stunde sonst nur Stille und Dämmerlicht die schönsten Zeugnisse des menschlichen Kulturschaffens umhüllen.

