Kartenverkauf ab Dezember 2023

Übertragung

Dienstag, 23.01.2024 | 20.03 Uhr

Deutschlandfunk Kultur

Programm

Alexandra Filonenko
›Memory Code‹ für großes Orchester und Elektronik

Nina Šenk
›Dialogues and Circles‹ für Trompete und Streichorchester

Arnulf Herrmann
›Tour de Trance‹ für Orchester mit Sopran

Mitwirkende

Lin Liao Dirigent

  • Simon Höfele Trompete
  • Anja Petersen Sopran

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

232. Konzert ›Musik der Gegenwart‹

Das Experiment ist hier Programm. Neue Töne präsentiert ›Ultraschall Berlin‹, das Festival für neue Musik, regelmäßig zum Jahresanfang im Haus des Rundfunks. Ob Uraufführungen und Deutsche Erstaufführungen, Werke der jüngsten Vergangenheit oder Klassiker der Avantgarde – ›Ultraschall Berlin‹ verbindet den Blick auf das Innovative, Wilde, Unkonventionelle mit Streifzügen durch die Musikgeschichte der vergangenen 70 Jahre. Veranstaltet von rbbKultur und Deutschlandfunk Kultur, führt das Festival die Reihe ›Musik der Gegenwart‹ fort, mit der das DSO schon seit den 1950er-Jahren das aktuelle Musikgeschehen in legendären Konzerten auf die Berliner Bühne holt. Das Orchester gestaltet auch 2024 wieder das Eröffnungs- und das Abschlusskonzert des Festivals.

Übertragung

Dienstag, 23.01.2024 | 20.03 Uhr

Deutschlandfunk Kultur

Mitwirkende

Biografie
Lin Liao

Lin Liao

Dirigent

Biografie

Biografie
Simon Höfele

Simon Höfele

Trompete

Biografie

Biografie
Anja Petersen

Anja Petersen

Sopran

Biografie

Biografie
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Orchester

Biografie

In der Umgebung