Biografie
Der junge amerikanische Geiger Randall Goosby wird für seine Virtuosität und die Intensität seiner Interpretationen ebenso gelobt wie für sein Engagement für eine größere Zugänglichkeit und Diversität der Klassikszene. Goosby, der an Programmen für Schulen, Krankenhäuser und andere Einrichtungen teilgenommen hat, setzt sich außerdem für Bildung, soziale Themen und gemeinnützige Organisationen ein.
Zur Saison 2023/2024 wurde der Musiker zu Debütauftritten mit dem Boston Symphony Orchestra, dem National Symphony Orchestra von Washington, dem Pittsburgh und St. Louis Symphony Orchestra sowie zu einer Europatournee mit dem Rotterdam Philharmonic Orchestra eingeladen. Im Sommer 2023 gab Goosby sein Debüt beim Mostly Mozart Festival.
Der Geiger musizierte als Solist darüber hinaus bereits u. a. mit dem Londoner Philharmonia und Philharmonic Orchestra, dem Philadelphia Orchestra, dem Los Angeles Philharmonic, der San Francisco Symphony und beim Dallas Symphony Orchestra. Zu den Dirigent:innen, mit denen Goosby kooperierte, gehören Andris Nelsons, Manfred Honeck, Yannick Nézet-Séguin, Santtu-Matias Rouvali, Esa-Pekka Salonen, Dalia Stasevska und Karina Canellakis.
Im Frühjahr 2023 erschien Goosbys erstes Konzertalbum bei Decca Classics, auf dem er zusammen mit Yannick Nézet-Séguin und dem Philadelphia Orchestra Violinkonzerte von Max Bruch und Florence Price spielt. Zuvor veröffentlichte er die CD ›Roots‹, die eine Hommage an die Pioniere der afroamerikanischen Musik darstellt und drei Weltersteinspielungen enthält.
Goosby, der als ehemaliger Schüler von Itzhak Perlman und Catherine Cho seinen Bachelor-, Master- und Artist-Abschluss an der Juilliard School in New York erhielt, debütierte im Alter von neun Jahren mit der Jacksonville Symphony und vier Jahre später mit dem New York Philharmonic bei einem ›Young People’s Concert‹ in der Avery Fisher Hall.
Der Geiger, der u. a. mit Ersten Preisen bei den Young Concert Artists International Auditions und bei der Sphinx Competition ausgezeichnet wurde, spielt die Antonio Stradivarius, Cremona, ›ex-Strauss‹ von 1708, eine großzügige Leihgabe der Samsung Foundation of Culture.
Juni 2024