Biografie

Der Geiger, Dirigent und Komponist Pekka Kuusisto ist bekannt für seine künstlerische Offenheit und seinen frischen Zugang zum Repertoire.

Kuusisto ist künstlerischer Leiter des Norwegischen Kammerorchesters und ab der Saison 2023/24 Erster Gastdirigent und künstlerischer Ko-Direktor des Helsinki Philharmonic Orchestra. Außerdem ist er künstlerischer Partner des Mahler Chamber Orchestra, Kooperationspartner der San Francisco Symphony und ›Artistic Best Friend‹ der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen.

In der Saison 2022/23 debütierte Kuusisto bei den Berliner Philharmonikern und trat mit dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra auf. Wieder-Einladungen erfolgten zu Orchestern wie dem Cleveland Orchestra, den Symphonieorchestern von San Francisco und Cincinnati, dem Gürzenich-Orchester Köln und dem Mahler Chamber Orchestra. Zum Programm der Saison gehörten außerdem Dirigier-Debüts beim Philharmonia Orchestra, dem Göteborg und dem City of Birmingham Symphony Orchestra. Außerdem amtierte er als Artist/Composer in Residence des Sinfonieorchesters Basel, mit dem er als Dirigent, als Solist und in Recitalen auftrat.

Als Solist konzertiert der finnische Geiger, der sich leidenschaftlich für die Musik der Gegenwart einsetzt, u. a. mit dem Chicago und dem Los Angeles Symphony Orchestra, dem Royal Concertgebouw Orchestra, dem Orchestre de Paris, dem BBC Symphony Orchestra sowie dem Australian und Scottish Chamber Orchestra.

Im Jahr 2022 veröffentlichte Kuusisto sein erstes Album als Dirigent, für das er gemeinsam mit Vilde Frang und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen die Violinkonzerte von Strawinsky und Beethoven für das Label Warner einspielte. Mit Pentatone präsentierten Kuusisto und das Norwegische Kammerorchester 2021 das Album ›First Light‹, das die Weltersteinspielung von Nico Muhlys Violinkonzert ›Shrink‹ enthält. Weitere aktuelle Veröffentlichungen sind das Violinkonzert ›Concentric Paths‹ von Thomas Adès bei der Deutschen Grammophon und Bachs ›Brandenburgische Konzerte‹ Nr. 3 und Nr. 4 mit dem Swedish Chamber Orchestra und Thomas Dausgaard beim Label BIS.

Mit dem DSO konzertierte Pekka Kuusisto zuletzt im Dezember 2021 als Solist in Bryce Dessners Violinkonzert.

Juli 2021

Konzerte mit Pekka Kuusisto