Biografie

Der amerikanische Tenor Matthew White ist Absolvent der renommierten Academy of Vocal Arts in Philadelphia und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. So wurde er für den Wettbewerb Operalia 2019 nominiert und gewann u. a. die Großen Preise bei den Internationalen Gesangswettbewerben Mario Lanza und Gerda Lissner. Zudem erhielt er einen Förderpreis der George London Foundation und belegte 2018 bei der Deborah Voigt International Vocal Competition den ersten Platz.

Zu den Paraderollen des international konzertierenden Sängers, der sich besonders im italienischen und französischen Fach profiliert hat, gehören der Duca in Verdis ›Rigoletto‹, der Rodolfo in ›La bohème‹ und der Pinkerton in ›Madama Butterfly‹ von Puccini sowie der Don José in Bizets ›Carmen‹. Mit diesen und anderen Partien gastierte er an nordamerikanischen Bühnen wie der Opera Naples in Florida, der Opera Maine, der Palm Beach, Cincinnati, Detroit, Santa Fe, Arizona und Edmonton Opera sowie bei Festspielen wie dem Princeton Festival und dem Spoleto Festival USA. Als Konzertsänger war er u. a. beim New Jersey Festival Orchestra, den Ocean City Pops und dem Longfellow Chorus Festival zu erleben.

In der Saison 2022/23 wurde der auch zum Geiger ausgebildete Musiker u. a. für Auftritte an der Houston Grand Opera, der Opéra de Montréal, der Utah Opera sowie für sein Europadebüt als Don José an der Open-Air-Bühne Oper im Steinbruch in Österreich engagiert. Auf der Konzertbühne interpretierte er den Hirten in Strawinskys ›Oedipus Rex‹ an der Seite der Houston Symphony und die Tenorpartie in Händels ›Messiah‹ in einer Aufführung der Nashville Symphony.

Konzerte mit Matthew White