Biografie
Die französische Dirigentin Marie Jacquot begann ihre Ausbildung mit einem Posaunenstudium in Paris und wechselte anschließend zum Fach Dirigieren an die Universität für Musik und Darstellende Kunst nach Wien. In Meisterkursen – u. a. bei Sir Simon Rattle, Fabio Luisi und Zubin Mehta – konnte sie ihre Kenntnisse vertiefen. Seit 2019 ist sie in der zweiten Förderstufe des Dirigentenforums des Deutschen Musikrats. Zu ihren Auszeichnungen zählt der Ernst-Schuch-Preis 2019 sowie eine Nominierung als ›Newcomer of the year‹ bei den International Opera Awards.
Von 2016 bis 2019 war Marie Jacquot Erste Kapellmeisterin und Stellvertreterin des GMD am Mainfranken Theater Würzburg. Seit der Spielzeit 2019/2020 amtiert die Dirigentin als Erste Kapellmeisterin an der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg, wo sie u. a. ›Samson et Dalila‹, ›Hänsel und Gretel‹, ›Roméo et Juliette‹ und ›La traviata‹ sowie Konzerte der Düsseldorfer Symphoniker und der Duisburger Philharmoniker leitet. In der Saison 2021/2022 war sie u.a. in den Neuproduktionen ›La Clemenza di Tito‹, ›Orpheus in der Unterwelt‹ und ›Der Nussknacker‹ zu erleben.
In den vergangenen Spielzeiten gab Marie Jacquot erfolgreiche Debüts bei den Wiener Symphonikern, an der Staatsoper Stuttgart, beim MDR-Musiksommer, dem Orchestre de Chambre de Lausanne, an der Deutschen Oper Berlin, der Semperoper Dresden, dem Royal Danish Theatre in Kopenhagen, der Dresdner Philharmonie, dem Rhode Island Philharmonic Orchestra, der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, dem Münchner Rundfunkorchester und dem Orchester der Opéra national de Lorraine. Eine enge Zusammenarbeit verbindet Jacquot mit der Bayerischen Staatsoper München. Zuletzt wirkte sie 2018 als Assistenz von Generalmusikdirektor Kirill Petrenko bei der Uraufführung von ›South Pole‹ und leitete in der Spielzeit 2020/2021 die Uraufführungen von ›Tonguecat‹ und ›Die Vorübergehenden‹. Beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin war sie zuletzt im November 2021 mit Werken von Poulenc, Schostakowitsch und Prokofjew zu Gast.
April 2022