Biografie

Die Pianistin und Komponistin Gabriela Montero gehört zu den profiliertesten Musikerinnen ihrer Generation. Die in Venezuela geborene Künstlerin gab ihr Konzertdebüt im Alter von acht Jahren in ihrer Heimatstadt Caracas. Daraufhin erhielt sie ein staatliches Stipendium für ein Privatstudium in den USA und studierte anschließend an der Royal Academy of Music in London.

In der Saison 2023/24 spielte Montero ihr eigenes ›Latin Concerto‹ auf einer Tournee mit dem Orquesta Sinfónica de Minería aus Mexiko-Stadt sowie mit der New World Symphony, dem Polish National Radio Symphony, dem Antwerp Symphony und dem National Arts Centre Orchestra, mit dem sie eine erfolgreiche vierjährige kreative Partnerschaft bis 2025 fortsetzt.

Die Musikerin tritt mit so bedeutenden Klangkörpern wie dem New York Philharmonic, dem City of Birmingham Symphony Orchestra, dem Tonhalle-Orchester Zürich, dem Gewandhausorchester Leipzig sowie mit zahlreichen weiteren nordamerikanischen und europäischen Orchestern auf. Als Solistin und Kammermusikerin konzertiert Montero regelmäßig u. a. in der Wigmore Hall, dem Kennedy Center, der Carnegie Hall, dem Wiener Konzerthaus, der Berliner Philharmonie, dem Amsterdamer Concertgebouw, der Hong Kong City Hall und der National Concert Hall in Taipeh sowie bei Festivals in London, Edinburgh, Salzburg, Luzern, Aldeburgh, Bergen und Lugano.

Ihr offizielles Debüt als Komponistin gab Montero mit der Tondichtung ›Ex Patria‹, die den Abstieg Venezuelas in Gesetzlosigkeit, Korruption und Gewalt illustriert und gegen diese Verhältnisse protestiert. Für eine Aufnahme dieses Werks, auf der die Pianistin außerdem Rachmaninoffs Zweites Klavierkonzert interpretiert, erhielt Montero ihren ersten Latin GRAMMY für das beste klassische Album.

Gabriela Montero ist eine engagierte Verfechterin der Menschenrechte. Im Jahr 2015 wurde sie von Amnesty International zur Honorarkonsulin ernannt und von der Human Rights Foundation für ihr kontinuierliches Engagement für die Menschenrechte in Venezuela mit dem Preis ›Outstanding Work in the Field of Human Rights‹ ausgezeichnet. 2008 musizierte sie bei der Amtseinführung von Barack Obama.

Konzerte mit Gabriela Montero