Biografie

Cornelius Meister ist seit 2018 Generalmusikdirektor der Staatsoper und des Staatsorchesters Stuttgart.

In seinen Konzerten führt Cornelius Meister neben dem Kernrepertoire auch selten gespielte Musik auf und bringt zahlreiche Werke zur Uraufführung. Zu seinen Partnern zählen weltweit renommierte Klangkörper wie das Royal Concertgebouw Orchestra, das BBC Philharmonic, Orchestre de Paris, das Tonhalle-Orchester Zürich, das Royal Scottish National Orchestra, die Dresdner Philharmonie und die Rundfunk-Symphonieorchester vom NDR, SWR und BR. Beim DSO Berlin gastierte er zuletzt Ende April 2023, als er u. a. Bruckners Fünfte Symphonie dirigierte.

Cornelius Meister, 1980 in Hannover geboren, studierte Klavier und Dirigieren in Hannover und am Mozarteum in Salzburg. Von 2005 bis 2012 war er Generalmusikdirektor des Philharmonischen Orchesters Heidelberg, von 2010 bis 2018 Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien und von 2017 bis 2020 Principal Guest Conductor des Yomiuri Nippon Symphony Orchestra Tokyo. Mit 21 Jahren debütierte er an der Staatsoper Hamburg. Es folgten Einladungen u. a. an die Bayerische Staatsoper München, die Deutsche Oper Berlin, die Semperoper Dresden, die San Francisco Opera, das Theater an der Wien, das Opernhaus Zürich und das Royal Opera House in Covent Garden. Seit 2012 dirigiert er an der Wiener Staatsoper, seit 2015 am Teatro alla Scala in Mailand und seit 2019 an der Metropolitan Opera New York. Im Sommer 2022 übernahm er bei den Bayreuther Festspielen die musikalische Leitung der neuen Produktion von Wagners ›Der Ring des Nibelungen‹.

Als Pianist trat der Musiker in Europa und den USA auf und leitete zahlreiche Klavierkonzerte vom Flügel aus.

Für seine künstlerischen Leistungen wurden Cornelius Meister viele Würdigungen zuteil. 2018 wurde er mit dem OPUS Klassik als ›Dirigent des Jahres‹ ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt er für die Gesamteinspielung der Symphonien von Bohuslav Martinů den ›International Classical Music Award‹ und den ›Diapason dʼOr‹ sowie den Preis der Deutschen Schallplattenkritik für die DVD-Aufnahme von Massenets ›Werther‹ an der Oper Zürich.

Juli 2021

Konzerte mit Cornelius Meister