Biografie
Der lettische Dirigent Aivis Greters wurde mit der Spielzeit 2024/2025 zum Ersten Gastdirigenten an der Göteborger Oper ernannt, nachdem er dort die vergangenen zwei Saisons als Kapellmeister tätig war.
In seiner neuen Rolle leitete er Neuproduktionen von ›Carmen‹ und ›Iolanta‹, außerdem das Galakonzert anlässlich des 30. Jubiläums des neuen Opernhauses. Zudem debütierte er bei den Wiener Symphonikern mit Rudolf Buchbinder, beim Mozarteumorchester, dem Orchester der Finnischen Nationaloper, den Göteborger Symphonikern und dem Malmö Sinfonieorchester. Er kehrte zum Royal Stockholm Philharmonic Orchestra zurück und leitete die Riga Sinfonietta in einem Konzert in der Elbphilharmonie in Hamburg.
Zuletzt machte Aivis Greters durch Aufführungen eines breiten Repertoires an der Göteborger Oper und sowie eine Reihe wichtiger Debüts mit Orchestern wie dem Norwegischen Rundfunkorchester, den Bamberger Symphonikern, dem NDR Elbphilharmonie Orchester, dem Oslo Philharmonic Orchestra und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin auf sich aufmerksam. Er arbeitet regelmäßig mit dem Royal Stockholm Philharmonic Orchestra und dem Swedish Radio Symphony Orchestra zusammen.
Der Dirigent ist tief in der Musiktradition seiner lettischen Heimat verwurzelt. In der Saison 2020/2021 debütierte er im symphonischen Repertoire bei den drei großen Orchestern des Landes, dem Lettischen Nationalen Symphonieorchester, der Sinfonietta Rīga und dem Liepāja Symphony Orchestra. Im April 2022 gab er sein Debüt an der lettischen Nationaloper.
Seine musikalische Karriere begann er 2018 als Künstlerischer Leiter und Dirigent des lettischen Jugendchors ›Kamēr...‹. Unter seiner Leitung gewann der Chor den Grand Prix des 50. Tolosa Choral Contest 2018, den Europäischen Grand Prix 2019 in Arezzo und drei Europäische Grand Prix für Chorgesang. Anfang 2021 erhielt Greters den Grand Music Award of Latvia in zwei Kategorien. Zudem wurde er mit dem Zweiten Preis des Deutschen Dirigentenpreises 2021 ausgezeichnet und dirigierte in diesem Zusammenhang das WDR Sinfonieorchester in Köln und das Gürzenich-Orchester Köln.
Aivis Greters besuchte Meisterkurse bei Dirigenten wie Jörg-Peter Weigle, Steven Layton, Ekhart Wycik und Alexander Polianichko. Bei der Masterclass Conductors’ Academy des Tonhalle-Orchesters Zürich unter der Leitung von Paavo Järvi erhielt der Musiker den Preis der Jury.
April 2025