Programm
Alban Berg
Sonate für Klavier h-Moll op. 1, für Orchester bearbeitet von Theo Verbey
Peter Ruzicka
›Aulodie‹ für Oboe und Kammerorchester
Gustav Holst
Auszüge aus ›Die Planeten‹
John Williams
Suite aus der Filmmusik zu ›Star Wars‹, zusammengestellt von Peter Ruzicka
Mitwirkende
Peter Ruzicka
- François Leleux – Oboe
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Zum Konzert
Mit diesem Konzert begeht der Dirigent, vielfach ausgezeichnete Komponist und ehemalige DSO-Intendant Peter Ruzicka sein 50-jähriges Dirigierjubiläum. Für seine Rückkehr ans Pult des Orchesters hat er ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das einen großen Bogen von der Klassischen Moderne über Filmmusik aus Hollywood bis in die Gegenwart schlägt. Der Abend ö«net mit einer Orchesterbear beitung von Alban Bergs Klaviersonate, seinem expressiven Opus 1, das zwar fest in der spätromantischen Musiktradition wurzelt, doch mit harmonischer Abenteuerlust zugleich die Tür zur Moderne öffnete. Im sich anschließenden Konzert ›Aulodie‹ von Ruzicka ist mit François Leleux einer der größten Oboisten unserer Zeit zu hören. Benannt nach dem altgriechischen Instrument Aulos, widmet sich das Werk in sieben Szenen emotionalen Grenzsituationen. Nach den drei berühmtesten Sätzen aus Gustav Holsts ›Die Planeten‹ – ›Mars‹, ›Merkur‹ und ›Jupiter‹ – bildet eine Suite aus der Filmmusik zu ›Star Wars‹ den Abschluss. John Williams’ epischer Soundtrack hat nicht nur den Figuren und Ereignissen der Saga Leben eingehaucht, sondern auch erheblich zum Ruhm des Franchise beigetragen.

Übertragung
Sonntag, 26.06.2022 | 20.03 Uhr


Übertragung
Sonntag, 26.06.2022 | 20.03 Uhr
