19.15 Uhr Einführung

Wahl-Abo, A – Wochenendserie

Programm

Howard Swanson
›Short Symphony‹

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonia concertante Es-Dur für vier Bläser KV 297b, rekonstruiert von Robert D. Levin

Johannes Brahms
Symphonie Nr. 1 c-Moll

Mitwirkende

Eun Sun Kim Dirigentin

  • Kornelia Brandkamp Flöte
  • Viola Wilmsen Oboe
  • Bora Demir Horn
  • Jörg Petersen Fagott

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Zum Konzert

Ein Meister, der seinesgleichen sucht! Der New Yorker Music Critics’ Circle verlieh Howard Swanson für dessen ›Short Symphony‹ 1952 den Preis für das beste Orchesterwerk. Das intensive Stück fasziniert durch eine verfeinerte harmonische Sprache, lyrische Ausdruckskraft und synkopierten rhythmischen Drive. Mozarts Sinfonia concertante, 174 Jahre zuvor komponiert, sprüht nur so von Eleganz, Charme und spielerischer Leichtigkeit. Klangliche Raffinesse und Witz verbinden sich zu einem überaus unterhaltsamen Wechselspiel.

Mitwirkende

Biografie
Eun Sun Kim

Eun Sun Kim

Dirigentin

Biografie

Biografie
Kornelia Brandkamp

Kornelia Brandkamp

Flöte

Biografie

Biografie
Viola Wilmsen

Viola Wilmsen

Oboe

Biografie

Bora Demir

Horn

Jörg Petersen

Fagott

Biografie
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Orchester

Biografie

In der Umgebung