Kammermusikserie

Programm

Alyssa L. Regent
Streichquartett ›La sérénité‹

Tebogo Monnakgotla
Streichquartett ›Wooden Bodies‹

Daniel Kidane
›Foreign Tongues‹ für Streichquartett

Justinian Tamusuza
›Ekitundu Ekisooka‹ für Streichquartett

Hannah Kendall
›How ruin nested inside each thimbled throat / & made it sing‹ für Streichquartett

Talib Rasul Hakim
›Currents‹ für Streichquartett

Mitwirkende

  • Byol Kang Violine
  • Clemens Linder Violine
  • Annemarie Moorcroft Viola
  • Mischa Meyer Violoncello

Zum Konzert

Mit Fokus auf Vielstimmigkeit und Begegnung bringt das Haus der Kulturen der Welt (HKW) unterschiedliche Vorstellungen von der Welt zusammen. Das Programm lebt von den vielfältigen Geschichten, die sich heute von Deutschland aus im internationalen Austausch erzählen lassen. Wichtigstes Ziel ist es, Kulturen nicht als »andere« zu präsentieren, sondern sie erfahrbar zu machen. In der Saison 2025/2026 widmet sich das HKW gemeinsam mit dem DSO einem außergewöhnlichen Schwerpunkt: ›Afrodiaspora – Composing While Black‹. In zwei Kammerkonzerten voller Kraft und Ausdruckstiefe werden die Werke von zwölf Schwarzen Komponist:innen aus Großbritannien, Guadeloupe, Haiti, Nigeria, Schweden, Uganda und den USA präsentiert. Wir laden Sie herzlich ein, musikalische Geschichten zu entdecken, die Vergangenheit und Gegenwart verbinden, Traditionen herausfordern und neue Klangwelten erschaffen. Erleben Sie Musik als Echo gelebter Erfahrung und als
Zukunftsvision einer Welt, in der Kunst stärker denn je verbindet.

Mitwirkende

Biografie
Byol Kang

Byol Kang

Violine

Biografie

Biografie
Clemens Linder

Clemens Linder

Violine

Biografie

Biografie
Annemarie Moorcroft

Annemarie Moorcroft

Viola

Biografie

Biografie
Mischa Meyer

Mischa Meyer

Violoncello

Biografie