Programm

Elena Mendoza
›Stilleben mit Orchester‹ (Deutsche Erstaufführung)

York Höller
Konzert für Violoncello, Klavier und Orchester

Ying Wang
›528 Hz 8va.‹ für Orchester und Elektronik

Mitwirkende

Karen Kamensek

  • Marie-Elisabeth Hecker – Violoncello
  • Martin Helmchen – Klavier

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

231. Konzert ›Musik der Gegenwart‹

Seit 1999 beginnt die jährliche Serie von Festivals für Neue Musik in Deutschland mit dem Festival ›Ultraschall Berlin‹, veranstaltet von rbbKultur und von Deutschlandfunk Kultur. In gewohnter Weise präsentiert das Festival Uraufführungen, Deutsche Erstaufführungen und Werke der jüngsten Vergangenheit ebenso wie Klassiker der Avantgarde. Traditionell und so auch in diesem Jahr ist das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin ein wichtiger Partner von Ultraschall Berlin und führt im Rahmen des Festivals seine traditionsreiche Konzertreihe ›Musik der Gegenwart‹ fort. Auch im Januar 2023 gestaltet das DSO das Eröffnungs- und Abschlusskonzert.

Übertragung

Termin wird noch bekannt gegeben

rbbKultur
Übertragung

Termin wird noch bekannt gegeben

rbbKultur

Mitwirkende

Biografie Karen Kamensek

Karen Kamensek

Dirigentin

Biografie

Biografie Marie-Elisabeth Hecker

Marie-Elisabeth Hecker

Violoncello

Biografie

Biografie Martin Helmchen

Martin Helmchen

Klavier

Biografie

Biografie Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Orchester

Biografie

In der Umgebung