Discokugel

19.15 Uhr Einführung mit Elisabeth Hahn

Wahl-Abo, B – ›Zeitreise‹

Übertragung

Sonntag, 20.04.2025 | 21.05 Uhr

Deutschlandfunk

Programm

Elizabeth Ogonek
›Moondog‹

Bryce Dessner
Klavierkonzert

Sergei Prokofjew
Symphonie Nr. 5 B-Dur

Mitwirkende

Elim Chan Dirigentin

  • Alice Sara Ott Klavier

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Zum Konzert

Was ist ein »Moondog«? Ein meteorologischer Effekt, wie die Komponistin Elizabeth Ogonek erklärt: »Eiskristalle reflektieren Licht und erzeugen so zwei symmetrische Kugeln, die auf beiden Seiten des Mondes erscheinen.« Und was war 2022 zuerst da, der Titel ›Moondog‹ oder ihre Komposition? »Sie kamen gleichzeitig. Bei ›Moondog‹ wollte ich das Gefühl von Nacht und Verträumtheit hervorrufen. Strukturell ist es so, als würde sich das Stück um eine Achse drehen.«

Mehr Info Weniger Info

Bei Bryce Dessner, Gitarrist der Indie-Rockband The National und Komponist, ergaben sich die Satztitel seines spektakulären Klavierkonzerts von 2022, das an diesem Abend die Widmungsträgerin Alice Sara Ott interpretiert, wie von selbst. Denn er widmete das Werk seiner an Krebs erkrankten Schwester, der Choreografin und Tänzerin Jessica Reese Dessner. Mit ›How to Dance‹, ›How to Breathe‹ und ›How to Feel‹ überschrieb er die einzelnen Sätze.

Auch Prokofjew musste bei seiner Fünften Symphonie von 1944 nicht viel nachdenken. Es war die Nachwelt, die ihr den, wenn auch nicht offiziellen, Titel »Kriegssymphonie« gab. Das liegt zum einen an seiner Äußerung: »Ich habe versucht, die Hauptidee dieser Symphonie zu vermitteln – den Triumph des menschlichen Geistes.« Das liegt aber auch an der üppigen Orchestrierung, der plastischen (Kriegs-)Bildersprache zwischen Pathos und Groteske, dem vielseitigen Schlagwerk und vor allem an dem national-heroischen Ton.

Übertragung

Sonntag, 20.04.2025 | 21.05 Uhr

Deutschlandfunk

Mitwirkende

Biografie
Elim Chan

Elim Chan

Dirigentin

Biografie

Biografie
Alice Sara Ott

Alice Sara Ott

Klavier

Biografie

Biografie
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Orchester

Biografie

In der Umgebung