Programm

Talib Rasul Hakim
›Visions of Ishwara‹

Zeynep Gedizlioğlu
›Lauf‹

Claudio Ambrosini
›Plurimo (per Emilio Vedova)‹ – Konzert für zwei Klaviere und Orchester

Hermann Keller
›Verwandlungen‹ (Uraufführung)

Mitwirkende

Marc Albrecht Dirigentin

  • GrauSchumacher Piano Duo Ensemble

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

236. Konzert ›Musik der Gegenwart‹

Das Experiment ist hier Programm. Neue Töne präsentiert ›Ultraschall Berlin‹, das Festival für neue Musik, regelmäßig zum Jahresanfang im Haus des Rundfunks. Ob Ur­auf­füh­rungen und Deutsche Erstaufführungen, Werke der jüngsten Vergangenheit oder Klassiker der Avantgarde – ›Ultraschall Berlin‹ verbindet den Blick auf das Innovative, Wilde, Unkonventionelle mit Streifzügen durch die Musikgeschichte der vergangenen 70 Jahre. Veranstaltet von radio3 und Deutschlandfunk Kultur, führt das Festival die Reihe ›Musik der Gegenwart‹ fort, mit der das DSO schon seit den 1950er-Jahren das aktuelle Musikgeschehen in legendären Konzerten auf  die Berliner Bühne holt. Das Orchester gestaltet auch 2026 wieder das Eröffnungs- und das Abschlusskonzert des Festivals. 

Mitwirkende

Biografie
Marc Albrecht

Marc Albrecht

Dirigentin

Biografie

Biografie
GrauSchumacher Piano Duo

GrauSchumacher Piano Duo

Ensemble

Biografie

Biografie
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Orchester

Biografie

In der Umgebung