Vier Musiker des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin und des Mahler Chamber Orchestra haben sich zum Adamello Quartett zusammengefunden, um ihrer Liebe zur Kammermusik Ausdruck zu verleihen. Neben dem klassisch-romantischen Kernrepertoire liegen dem Quartett besonders auch in Vergessenheit geratene Werke sowie zeitgenössische Kompositionen am Herzen. Der Name ist Programm: Das Adamello-Gebirge in Norditalien soll zu musikalischen Gipfelstürmen anspornen.
Im Jahr 2007 schlossen sich fünf Musiker des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin zusammen und gründeten das Blechbläserquintett des DSO. Die Ensemblemitglieder teilen die Begeisterung für Kammermusik und schätzen die zusätzliche Herausforderung neben der Tätigkeit als Orchestermusiker.
Thematisch schlüssige Konzertprogramme, in denen Originalkompositionen und Arrangements in inhaltlich spannungsvolle und abwechslungsreiche Zusammenhänge gestellt werden, sind der Schwerpunkt des Ensembles und seit Beginn maßgebend für die künstlerische Ausrichtung.
Das Debütkonzert wurde im Jahr der Gründung in den Nordischen Botschaften in Berlin gegeben. Weitere Konzerte folgten u. a. bei den Brandenburgischen Sommerkonzerten und im Auswärtigen Amt. Darüber hinaus blickt das Blechbläserquintett des DSO auf eine mehrjährige Zusammenarbeit mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sowie der Bertelsmann-Hauptrepräsentanz in Berlin Unter den Linden zurück. Großen Erfolg feierte das Ensemble mit dem Kinderkonzert ›Blech Zirkus‹, das im Rahmen der Reihe Kulturradio-Kinderkonzerte des rbb zusammen mit dem Moderator Christian Schruff erarbeitet wurde.
Die musikalische Gestaltung von Festakten wie der zentralen Gedenkveranstaltung 50 Jahre Mauerbau, 10 Jahre Kulturstaatsministerium und der Feier zum Diamantenen Kronjubiläum von Queen Elizabeth II. in der Residenz des Britischen Botschafters runden das künstlerische Tätigkeitsfeld des Quintetts ab.
Members:
Falk Maertens Trumpet Raphael Mentzen Trumpet Antonio Adriani Horn Andreas Klein Trombone Johannes Lipp Tuba
This website uses cookies in order to improve and develop functionality and usability. By using this site you are agreeing to our use of cookies. For more information please consult our privacy policy (Datenschutzerklärung).