zurück

Ingo Metzmacher mit Schostakowitschs Sechster am 28. und 29.01. beim DSO

Håkan Hardenberger ist Solist in B. A. Zimmermanns Trompetenkonzert am 28.01.

Ingo Metzmacher kehrt zum Ende des Monats für zwei Konzerte ans Pult des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin zurück. Im Symphoniekonzert am 28. Januar bringt der ehemalige DSO-Chefdirigent die Konzertouvertüre ›Robert Browning‹ von Charles Ives und Dmitri Schostakowitschs Sechste Symphonie auf die Bühne der Berliner Philharmonie. Im Zentrum des Abends steht das Trompetenkonzert ›Nobody knows de trouble I see‹ von Bernd Alois Zimmermann mit dem Norweger Håkan Hardenberger als Solist. Am 29. Januar dirigiert und moderiert Metzmacher dann das zweite Casual Concert der Saison. Die Werke von Ives und Schostakowitsch sind hier erneut zu hören. Im Anschluss tritt in der Casual Concert Lounge die Kölner Popband Fortuna Ehrenfeld als Live Act auf.

Als sein »Lieblingsprojekt« beschreibt Ingo Metzmacher die von ihm 2007 in seiner ersten Berliner Saison gegründete Reihe der Casual Concerts. Nach seiner Zeit als Generalmusikdirektor der Hamburgischen Staatsoper (1997 bis 2005) war er von 2007 bis 2010 Chefdirigent des DSO; seit 2016 ist Metzmacher Intendant der KunstFestSpiele Herrenhausen in Hannover. Als vielgefragter Operndirigent trat er in den letzten Jahren am Royal Opera House in London, dem Opernhaus Zürich, der Mailänder Scala und der Wiener Staatsoper auf. Seine Diskographie umfasst u. a. die Uraufführung von Henzes Symphonie Nr. 9 mit den Berliner Philharmonikern sowie Pfitzners ›Von deutscher Seele‹ und Humperdincks ›Königskinder‹ mit dem DSO. Metzmacher ist Autor der Bücher ›Keine Angst vor neuen Tönen‹ und ›Vorhang auf! Oper entdecken und erleben‹.

Håkan Hardenberger konzertiert mit den erstklassigen Orchestern weltweit, darunter das New York Philharmonic, das Boston und London Symphony Orchestra, das Royal Concertgebouw Orchestra und die Wiener Philharmoniker. Bei seinen Gastauftritten arbeitet er mit Dirigenten wie Alan Gilbert, Daniel Harding, Andris Nelsons und David Zinman zusammen. Mit Ingo Metzmacher und dem DSO spielte er zum Abschluss der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ein Open-Air-Konzert auf der Fanmeile am Brandenburger Tor in Berlin, zuletzt war er mit dem Orchester im februar 2011 mit Haydns Trompetenkonzert zu Gast. Auch als Dirigent ist er international gefragt und wird zu renommierten europäischen Orchestern wie das BBC Philharmonic Orchestra, die Dresdner Philharmoniker und das Malmö Symphony Orchestra eingeladen.

Download

Ansprechpartner:

Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

Benjamin Dries, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel +49 (0) 30 20 29 87 535

Fax +49 (0) 30 20 29 87 549

E-Mail presse@dso-berlin.de