
Broschüre bestellen
Die Saison 2023/2024 kostenlos in Ihrem Briefkasten
Anzeige der News 1–10 von insgesamt 50
Die Saison 2023/2024 kostenlos in Ihrem Briefkasten
Pünktlich zum Saisonbeginn erscheint am 2. September eine neue gemeinsame Aufnahme des DSO und seines Chefdirigenten Robin Ticciati mit dem weltweit gefeierten Geiger Christian Tetzlaff beim Label Ondine. Nach einer hochgelobten Einspielung mit Violinkonzerten von Beethoven und Sibelius widmen sich die künstlerischen Partner nun Violinkonzerten von Brahms und Berg. Die Veröffentlichung entstand in Koproduktion mit rbbKultur.
Gemeinsam mit zwei Dirigenten und drei Solisten ist das DSO im Herbst in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Mit seinem Chefdirigenten Robin Ticciati, dem Pianisten Emanuel Ax, Brahms’ Erstem Klavierkonzert und der Dritten Symphonie von Rachmaninoff gastiert das Orchester ab dem 21. Oktober in der Philharmonie Essen, der Victoria Hall Genf, in der Tonhalle Zürich (Bild), im Casino Bern und der Stadthalle Aschaffenburg.
Wir freuen uns sehr, am 17. September wieder alle Musikbegeisterten zu Berlins größtem Spontanorchester einladen zu dürfen. Mit dabei sind Chefdirigent Robin Ticciati, als Solist unser Erster Solo-Cellist Mischa Meyer und zum ersten Mal der RIAS Kammerchor. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.
Am 15. Juli geht es los: Dann sind die Einzelkarten für die DSO-Saison 2022/2023 bei unserem Besucherservice und im Webshop bestellbar.
Abonnements sind bereits erhältlich. Bestellen Sie hier ...
Mit seinem Ehrendirigenten Kent Nagano und dem Pianisten Nikolai Lugansky war das DSO zum Saisonausklang beim Kissinger Sommer zu Gast. Auf dem Programm standen Franz Schuberts Fünfte Symphonie und das Zweite Klavierkonzert von Johannes Brahms. Das Konzert steht als Video-on-demand im DSO-Player zur Verfügung.
Gemeinsam mit der Sopranistin Anna Prohaska und dem Dirigenten Giovanni Antonini ist das DSO Anfang Juni für zwei Konzerte in der Türkei zu Gast – in Ankara und beim Istanbul Music Festival. Auf dem Programm stehen Ouvertüren und Konzertarien von Beethoven, Hadyn und Mozart sowie Beethovens Zweite Symphonie.
Wir freuen uns, Ihnen nun alle Informationen zu den Programmen und Gästen der Saison 2022/2023 des DSO dieser Seite präsentieren zu dürfen.
Die Abonnements sind ab sofort erhältlich. Bestellen Sie hier ...
Der Einzelkartenverkauf beginnt am 15. Juli 2022.
Wir freuen uns sehr, unserem Publikum ab Mai wieder die beliebten Einführungsvorträge mit Habakuk Traber anbieten zu können. Sie finden wie gewohnt vor den Symphoniekonzerten um 19.10 Uhr im Südfoyer der Philharmonie statt.
Das Solidaritätskonzert für die Ukraine vom 15.3. – mit Lisa Batiashvili (Violine), Rolando Villazón (Tenor), Kirill Gerstein (Klavier), François Leleux (Oboe), Alan Gilbert (Dirigent), Max Raabe (Gesang), Ian Wekwerth (Klavier) und dem Rundfunkchor Berlin unter Gijs Leenaars – steht ab sofort bei rbbKultur als Video-on-demand und Konzert zum Nachhören bereit und ist ab dem 17.3. außerdem auch auf ARTE Concertzu finden.