Reinhold Messner, Robin Ticciati und ›Eine Alpensinfonie‹

›Gipfeltreffen-Paket‹
Karten für den Vortragsabend mit Reinhold Messner und DSO-Ensembles im Konzertsaal an der Hardenbergstraße und ein Symphoniekonzert in der Philharmonie sind auch zum vergünstigten Preis im ›Gipfeltreffen‹-Paket erhältlich. Sie sparen 10 € gegenüber dem Einzelkauf.
22.4. und 23.4.: Konzert in der Philharmonie
Am Wochenende nach Ostern bringen das DSO und Robin Ticciati ihr alpines Filmprogramm aus ›Eine Alpensinfonie‹ mit der Bergsteigerlegende Reinhold Messner live in der Philharmonie auf die Bühne. Richard Strauss’ berühmte Tondichtung begleitet am 22. und 23. April das Publikum in die Berge, vorbei an blumigen Wiesen, durch Dickicht und Gestrüpp, über Alm und Gletscher zum Gipfel und schließlich zum gewitterumtosten Abstieg. Seine musikalischen Schilderungen hat Strauss mit dem inneren Erleben, mit philosophischen Subtexten zur Künstlerexistenz und der »Anbetung der ewigen, herrlichen Natur« (Strauss) durchflochten. Dazwischen gewährt Reinhold Messner Einblicke in die physischen wie auch psychischen Grenzerfahrungen seiner Bergbesteigungen und erzählt von Extremsituationen, der Wahrnehmung der Natur und seine mentalen Zustände in der Nacht vor dem Aufbruch, während der Eroberung des Gipfels, beim langen, beschwerlichen Abstieg und der erschöpften, wunschlosen Rückkehr nach Hause.
Tickets Alpensinfonie / Fr, 22.4.Tickets Alpensinfonie / Sa, 23.4.
21.4.: Vortrag mit Kammermusik
Bereits am 21. April besteht im Konzertsaal an der Hardenbergstraße die Möglichkeit, mehr über den Bergsteiger und seine Geschichte zu erfahren. Reinhold Messner skizziert in seinem Vortrag ›ÜberLeben‹ den Weg vom Südtiroler Bergbub zum größten Abenteurer unserer Zeit und wird dabei von einem prominent besetzten Ensemble aus DSO-Mitgliedern musikalisch begleitet. Auf dem Programm stehen unter anderem die Romanze für Horn und Streichquartett des Dvořák-Schülers, Volksmusiksammlers und berühmten Alpinisten Leone Sinigaglia, der als erster Italiener die Dolomiten bezwang, aber auch Werke von Saverio Mercadante, Alexandre Tansman und Richard Strauss sowie ungewöhnliche Bearbeitungen aus der ›Alpensinfonie‹ und aus ›Wandrers Nachtlied‹ von Schubert für Alphorn und Posaunen.
Tickets Vortragskonzert / Do, 21.4.
Robin Ticciati und Reinhold Messner im Gespräch
Chefdirigent Robin Ticciati sprach bei den Dreharbeiten zum Filmprojekt ›Eine Alpensinfonie‹ im vergangenen Jahr mit Reinhold Messner über physische und psychische Grenzerfahrungen, Natur und die Musik von Strauss.

Ein Leben für die Berge

Der Südtiroler Reinhold Messner hat auf seinen Expeditionen alle 14 Achttausender und zahlreiche weitere Gipfel auf schwersten Routen und teilweise im Alleingang bestiegen sowie die Wüste Gobi und die Antarktis durchwandert. Mit seiner Stiftung, der Messner Mountain Foundation, unterstützt er Völker in den Bergen des Himalaja, Karakorum, im Hindukusch, in den Anden oder im Kaukasus. In über fünfzig Büchern, einem Dutzend Filmen, in Vorträgen, im Messner Mountain Museum in den Bergen Südtirols sowie der Museumskette Messner Mountain Heritage in verschiedenen Gebirgen der Erde berichtet Messner von seinen Erlebnissen und setzt sich für die nachhaltige Erzählung des traditionellen Alpinismus ein.