Horst Evers gilt als der große Erzähler unter den deutschen Kabarettist:innen. Aus vielen kurzen, skurrilen und lustigen Szenarien entsteht bei ihm ein quietsch-buntes Kaleidoskop des Lebens. Eine vertraute Welt, in der es doch von überraschenden Wendungen, unverhofften Abenteuern und erstaunlichen Einsichten nur so wimmelt. »Wie zufällig entdeckt er im Alltäglichen das Phantastische. Mit seiner grotesken Weltsicht gelingt es ihm immer wieder, die Wirklichkeit auszutricksen«, heißt es in der Laudatio des Deutschen Kleinkunstpreises über ihn.
Horst Evers wurde 1967 in der Nähe von Diepholz geboren und ist dort im ländlichen Niedersachsen aufgewachsen, er studierte Germanistik und Publizistik in Berlin. Er jobbte als Taxifahrer und Eilzusteller bei der Post und gründete 1990 zusammen mit Freunden die Textleseshow ›Dr. Seltsams Frühschoppen‹, die bald zur erfolgreichsten Lesebühne der Stadt wurde. Seit 1996 stellt Horst Evers gemeinsam mit Bov Bjerg, Christoph Jungmann, Hannes Heesch und Manfred Maurenbrecher als »Jahresendzeitteam« im Dezember und Januar den ›Kabarettistischen Jahresrückblick‹ mit riesigem Erfolg vor.
Ausgezeichnet mit bedeutenden Ehrungen wie dem Deutschen Kabarettpreis und dem Deutschen Kleinkunstpreis, ist er zudem Autor von zahlreichen Bestsellern, ist mit seinen Solo-Programmen im ganzen deutschsprachigen Raum unterwegs, ist regelmäßig im Rundfunk etwa bei radioeins und beim WDR zu erleben und tritt in TV-Sendungen wie ›Sträter‹ (WDR), ›Die Anstalt‹ (ZDF) und ›Spätschicht‹ (SWR) auf.